XPO KUNZfetti erfindet sich wieder neu. Diesmal mit viel “AMBRASS”. vom 24.März – 26.März in historischem Ambiente mit ausgewählten Internationalen Künstlern und einem sehr schönen Programm.
Die gestaltete Badewanne ist jetzt dauerhafter Bestandteil in den Ausstellungsräumen der Firma Fußel am Jahnshof in Brühl. Zeitgleich berichtete der Brühler Bilderbogen in seiner Februarausgabe über die Badewannen-Aktion im Sommer.
Im Interview mit Susanna, einer jungen Nachwuchs Radiomoderatorin aus dem Kurux Team, habe ich einige Fragen rund um die Aktion „Jedes Straßenkind hat einen Namen“ beantwortet. Das interview wird am 18.10.2015 um 20.30h auf dem Radiosender RADIO Bonn/Rhein-Sieg ausgestrahlt.
In diesem Jahr zum dritten Mal bei der KunstTour dabei. Nach langer Zeit zeigte ich mal wieder Leinwände/Malerei. Ein Paar bekannte Leinwände wurden gezeigt aber überwiegend präsentiert ich Arbeiten die im neuen Atelier in einer Mischtechnik angefertigt wurden.
Die Vernissage der KunstTour 2014 in der Timmerfabriek Maastricht
Besucher und Kunstinteressierte der KunstTour 2014
Im Interview mit einem Studenten der Kunstakademie Maastricht
Eine Einzelausstellung in der Galerie FREI. In der Ausstellung werden Fotoobjekte des Kubus gezeigt. Neben den Highlights des Kubus Zyklus werden noch nicht veröffentlichte Fotoobjekte gezeigt. Sowohl Fotoobjekte vom Dach der Kölner Oper, als auch der Urkubus aus Katalonien.
Nahe zu perfekte Bedingungen waren im Außengelände des Schwimmbads vorzufinden. Nach 20 Min stand der Kubus und nach weiteren 10 Min traf die Presse ein. Die zum ersten mal überhaupt, zu einem Aufbau eingeladen wurde. Nachdem die Presse verschwunden war, gelang das, was eher seltener passiert. Das leere Schwimmbecken und die Umgebung ließen es zu, dass ich mich uneingeschränkt um den Kubus herum bewegen konnte. Aus jedem denkbaren Winkel konnte der Kubus fotografisch festgehalten werden und keine Linie konnte sich verstecken. Fast schon surrealistisch wirkte das leere Becken mit den geraden blauen Fliesen, den geschwungenen Einfassungen, die noch karg bewachsenen Büsche und Bäume dahinter, das gleissende Licht das harte Schatten werfen lässt und inmitten alle dem, der Kubus, der erst in fortgeschrittener Dämmerung abgebaut wurde.
aus der Luft
vom Boden
jeder denkbare Winkel
Ein großes Dankeschön geht an: Ulrich Rehbann, Ruth Giersberg, das Schwimmbadteam und Marina. Danke für die Hilfe!